{"id":631,"date":"2015-08-28T14:27:48","date_gmt":"2015-08-28T12:27:48","guid":{"rendered":"http:\/\/dermatologikum-berlin.odermedia.de\/?p=631"},"modified":"2016-08-15T14:28:04","modified_gmt":"2016-08-15T12:28:04","slug":"neuer-laser-zur-hautverjuengung-und-verbesserung-des-erscheinungsbildes-im-dermatologikum-berlin","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/dermatologikum-berlin.de\/neuer-laser-zur-hautverjuengung-und-verbesserung-des-erscheinungsbildes-im-dermatologikum-berlin\/","title":{"rendered":"Neuer Laser zur Hautverj\u00fcngung und Verbesserung des Erscheinungsbildes im DERMATOLOGIKUM BERLIN"},"content":{"rendered":"
Im DERMATOLOGIKUM BERLIN steht ein neuer Laser f\u00fcr die Hautverj\u00fcngung und Verbesserung des Erscheinungsbildes der Haut zur Verf\u00fcgung, der ResurFX der Firma Lumenis.
\nHierbei handelt es sich um einen 1565 nm Fiber Laser, der fraktioniert und nicht ablativ arbeitet. Die Lichternergie des ResurFX wirkt unter der Haut und f\u00fchrt zur Neubildung von Kollagen- und Elastinfasern.
\nMit dem ResurFX kann man feine Falten gl\u00e4tten, die Haut mild straffen, Pigmentierungen abmildern bzw. teilweise entfernen, Dehnungsstreifen der Haut verbessern und Narben unauff\u00e4lliger gestalten.<\/p>\n
W\u00e4hrend fr\u00fcher die Behandlung von auff\u00e4lligen Narben meistens mit R\u00f6tungen, Krusten und leichten Blutungen einherging (fraktionierter ablativer Laser), kann jetzt mit dem ResurFX ohne eine Verletzung der obersten Hautschicht in der Tiefe behandelt werden. Dieses ist insbesondere bei Narben im Gesicht oder an den Unterarmen ein erheblicher Fortschritt.<\/p>\n
Im Bereich der \u00c4sthetik kann jetzt ohne lange Ausfallzeit eine schonende Straffung der Haut erzielt werden. Als Nebenwirkungen treten typischerweise nur kurzzeitig milde R\u00f6tungen und eine leichte Schwellung auf. Empfohlen sind 3 Sitzungen im Abstand von mindestens 4 Wochen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.<\/p>\n
Der ResurFX Laser kann allein (wie oben beschrieben) oder in Kombination mit anderen Systemen eingesetzt werden.
\nBei der Lumenis Photofractional Behandlung handelt es sich um die Kombination aus dem ResurFX Laser mit einem IPL (intense pulsed light = Blitzlampe). Diese Technik ist einzigartig zur Verbesserung von Alters-\/Sonnenflecken und Sommersprossen sowie zur Verbesserung von Dehnungsstreifen, in klinischen Studien wurde die Wirksamkeit belegt.
\nDurch die Kombination von ResurFX und IPL k\u00f6nnen auch gleichzeitig feine Falten im Gesicht und Hautpigmentierungen behandelt werden. Der IPL wirkt auf die unerw\u00fcnschte Pigmentierung und feine Blutgef\u00e4\u00dfe in der Haut, w\u00e4hrend der ResurFX die Bildung von neuen Kollagen- und Elastinfasern in tieferen Hautschichten anregt und einen milden Straffungseffekt hat. Optimale Ergebnisse werden nach 3 (bis 4) Sitzungen erzielt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Im DERMATOLOGIKUM BERLIN steht ein neuer Laser f\u00fcr die Hautverj\u00fcngung und Verbesserung des Erscheinungsbildes der Haut zur Verf\u00fcgung, der ResurFX der Firma Lumenis. Hierbei handelt es sich um einen 1565 nm Fiber Laser, der fraktioniert und nicht ablativ arbeitet. Die Lichternergie des ResurFX wirkt unter der Haut und f\u00fchrt zur Neubildung von Kollagen- und Elastinfasern.…<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"ngg_post_thumbnail":0},"categories":[13],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/dermatologikum-berlin.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/631"}],"collection":[{"href":"https:\/\/dermatologikum-berlin.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/dermatologikum-berlin.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/dermatologikum-berlin.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/dermatologikum-berlin.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=631"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/dermatologikum-berlin.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/631\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":633,"href":"https:\/\/dermatologikum-berlin.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/631\/revisions\/633"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/dermatologikum-berlin.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=631"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/dermatologikum-berlin.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=631"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/dermatologikum-berlin.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=631"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}